Der Berufsschulbeirat führt Spendenaktionen bei den Ausbildungsbetrieben und Eltern durch, mit deren Aufkommen das Schulleben für unsere Schülerinnen und Schüler an unserer Schule nachhaltig gefördert wird. Folgende Maßnahmen wurden in den letzten Monaten gefördert:
Aktionen
- Raumbegrünung der Eingangshalle unserer Schule
— Büchergeschenke für beste Prüfungsabsolventen
— Co-Finanzierung der Klimaanlage im Mediensaal
— Schulpartnerschaft mit der Stadt Caen
— LCD-Projektor-Ausstattung
— Holzsitzbank im Innenhof
Gesetzliche Grundlage
Nach Art. 70 Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtswesengesetz (BayEUG) ist an jeder Berufsschule ein Berufsschulbeirat zu bilden.
Der Berufschulbeirat hat die Aufgabe, die Beziehungen zwischen Schule, Schülern, Erziehungsberechtigten, Ausbildungsbetrieb, Arbeitswelt und Wirtschaft zu fördern.
Insbesondere berät der Berufsschulbeirat Fragen, die Schüler, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam betreffen und gibt Empfehlungen ab. Dem Berufsschulbeirat ist insbesondere Gelegenheit zu einer vorherigen Stellungnahme zu geben zu wesentlichen Fragen der Schulorganisation, zu Baumaßnahmen im Bereich der Schule, zum Erlass von Verhaltensregeln (z. B. Hausordnung), zur Festlegung der Pausenordnung und ‑verpflegung und zu Grundsätzen der Schulsozialarbeit.
Die Amtszeit des Berufsschulbeirates beträgt 2 Jahre. Er tritt nach Bedarf, mindestens jedoch einmal im Jahr, zusammen. Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich.