Ausbil­dungs­be­rufe — RECHT UND VERWALTUNG

Rechtsanwaltfachangestellte/r

Der Ausbil­dungs­beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter ist ein staat­lich aner­kannter Ausbil­dungs­beruf. Die Ausbil­dungs­dauer beträgt drei Jahre. Die Ausbil­dung kann auf 2 bzw. 2,5 Jahre aufgrund der Vorbil­dung bzw. guter Leis­tungen verkürzt werden.

Gut ausge­bil­dete Rechts­an­walts­fach­an­ge­stellte gehören zu den begehrten Fach­kräften nicht nur in Rechts­an­walts­kanz­leien, sondern auch bei den Gerichten, in allen Wirt­schafts­be­trieben sowie teil­weise in der Staats- und Kommunalverwaltung.

Weitere Infor­ma­tionen zum Berufs­bild finden Sie hier.

Bitte beachten Sie auch die Infor­ma­tionen der zustän­digen Rechts­an­walts­kammer für den Ober­lan­des­ge­richts­be­zirk Bamberg.

Verwaltungsfachangestellte/r

Der Ausbil­dungs­beruf Verwal­tungs­fach­an­ge­stellte/-r ist ein staat­lich aner­kannter Ausbil­dungs­beruf. Die Ausbil­dungs­dauer beträgt drei Jahre. Zurzeit werden zirka 110 Schü­ler/-innen in 6 Klassen unter­richtet. Die Beschu­lung erfolgt im Blockunterricht.

Unsere Absol­ven­tinnen und Absol­venten finden ihr Betä­ti­gungs­feld nach der Ausbil­dung haupt­säch­lich in der Kommu­nal­ver­wal­tung, z. B. in Städten, Gemeinden, Land­rats­äm­tern oder der Verwal­tung des Bezirks Unter­franken. Weitere Absol­ven­tinnen und Absol­venten werden in Bundes­ver­wal­tungen, bei der Univer­sität Würz­burg, der Stand­ort­ver­wal­tung der Bundes­wehr sowie den Wasser- und Schiff­fahrts­di­rek­tionen eingesetzt.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Notarfachangestellte/r

Notarfachangestellte/r ist ein 3‑jähriger aner­kannter Ausbil­dungs­beruf im Rechts­wesen (Ausbil­dungs­be­reich freie Berufe). Bei uns wird das erste Ausbil­dungs­jahr (10. Klasse) aus unserem Schul­sprengel beschult. Danach wech­seln die Auszu­bil­denden die Berufs­schule i. d. R. nach München.

Notar­fach­an­ge­stellte unter­stützen Notare und Nota­rinnen bei recht­li­chen Dienst­leis­tungen. Daneben führen sie allge­meine orga­ni­sa­to­ri­sche und kauf­män­ni­sche Arbeiten aus.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Patentanwaltsfachangestellte/r

Patentanwaltsfachangestellte/r ist ein 3‑jähriger aner­kannter Ausbil­dungs­beruf im Rechts­wesen (Ausbil­dungs­be­reich freie Berufe). Bei uns wird das erste Ausbil­dungs­jahr (10. Klasse) aus unserem Schul­sprengel beschult. Danach wech­seln die Auszu­bil­denden die Berufsschule.

Patent­an­walts­fach­an­ge­stellte unter­stützen Patent­an­wälte und ‑anwäl­tinnen bei recht­li­chen Dienst­leis­tungen. Daneben führen sie allge­meine orga­ni­sa­to­ri­sche und kauf­män­ni­sche Arbeiten aus.

Weitere Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Doku­mente des Fachbereichs

News aus dem Fachbereich