Seit vielen Jahren werden an unserer Schule schulinterne Fortbildungen für unser Kollegium organisiert und überwiegend in unserem Hause durchgeführt.
Thematisch werden dabei unterschiedliche Bereiche abgedeckt, wie z. B.:
- Persönlichkeitsentwicklung der Lehrkräfte
- Methodik
- Lehrergesundheit
- Aktualisierung von fachlichen Inhalten, wie z. B. bei Softwareupdates, Unterrichtsgestaltung mit modernen Medien, Änderungen bei der DIN 5008, Änderungen bei Unternehmensrecht etc.
- Organisation von Fachexkursionen
- allgemeine Angebote wie Erste-Hilfe bzw. Rettungsschwimmerkurse etc.
Bemerkenswert dabei ist, dass eine hohe Anzahl an Fortbildungen bei der Aktualisierung von fachlichen Inhalten von Kolleginnen bzw. Kollegen aus unserem Schulhaus durchgeführt werden.
Die Zielsetzung dabei ist zum einen fachlich auf dem laufenden Stand zu bleiben, aber zum anderen auch sich Fachgruppen übergreifend auszutauschen und vom Wissen unserer Kolleginnen und Kollegen zu profitieren.
Seit zwei Jahren werden neben den schulinternen Fortbildungsveranstaltungen auch verstärkt Angebote auf gesellschaftlicher Ebene angeboten. Miteinander ins Gespräch kommen, auch außerhalb der Schule und des Lehrerzimmers ist wichtig und gemeinschaftsförderlich und darauf zielen diese Veranstaltungen ab.
Angeboten wurden u. a. Besuche eines Musicals bzw. der Oper, Schafkopfturniere und die Austragung eines Biathlonrennens in Oberhof, ein Familientag. Alle Beteiligten waren begeistert, egal wie groß oder klein die Gruppe von Kolleginnen und Kollegen war, die daran auch mit Ehepartnern und Kindern teilgenommen haben.