Unsere Schule ist Teil der Erasmus+ Netzwerks.
Dabei vernetzen sich Schulen in ganz Europa, um Schüler:innen und Studierenden bereits während ihrer Ausbildung Auslandserfahrungen in beruflichem Kontext zu ermöglichen und über den Lehrplan hinaus ihre Fach‑, Sprach- und Sozialkompetenzen zu erweitern . Die Klara-Oppenheimer-Schule bietet in diesem Zusammenhang mehrwöchige Betriebspraktika in verschiedenen Ländern an und koordiniert Strategische Bildungspartnerschaften, bei denen sich Schüler:innen bzw. Studierende verschiedener Länder im Rahmen von Projektwochen zuvor festgelegten Themen widmen.
Lehrkräfte haben die Möglichkeit Jobshadowing-Maßnahmen wahrzunehmen und dabei Schulsysteme sowie Unterricht- und Arbeitsmethoden in anderen europäischen Ländern kennenzulernen und mit Kolleg:innen international in Austausch zu kommen.
Alle Maßnahmen werden von der Europäische Union finanziell unterstützt.