Unimensa: Ein Blick hinter die Kulissen
Die Klasse 13FA1 der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement besuchte im Rahmen des Faches „Ernährung und Verpflegung“ die Stadtmensa der Universität Würzburg. Diese zählt mit rund 3.000 ausgegebenen Mahlzeiten pro Tag zu den größten Verpflegungseinrichtungen der Region.
Während der Exkursion erhielten die Schülerinnen einen umfassenden Einblick in die Abläufe und logistischen Herausforderungen einer Großküche. Besonders beeindruckend waren die Dimensionen der Speisenzubereitung – von der Großproduktion in Kippbratpfannen und Konvektomaten bis hin zur präzisen Planung der Speisepläne unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer und wirtschaftlicher Aspekte.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Warenannahme und Lagerhaltung. Hier wurde verdeutlicht, welche hohen Anforderungen an die Qualitätssicherung, Kühlkettenmanagement und Lagerlogistik gestellt werden. Auch die Organisation der Essensausgabe, die eine effiziente und zügige Versorgung der Studierenden sicherstellen muss, wurde anschaulich erläutert.
Abschließend wurde die Entsorgung thematisiert – ein essenzieller Bestandteil nachhaltiger Großverpflegung. Die Schülerinnen erfuhren, wie Speisereste entsorgt, Verpackungsmaterialien getrennt und hygienische Standards eingehalten werden, um Abfälle zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen.
Die Exkursion bot wertvolle praxisnahe Einblicke in die komplexen Prozesse der Gemeinschaftsverpflegung und unterstrich die Bedeutung einer gut organisierten Küchenlogistik für eine reibungslose und nachhaltige Verpflegung großer Personengruppen.
Ansprechpartnerin:
B. Neuhaus, StDin
Königsberger Straße 46
97072 Würzburg
Tel. 0931 7908 300