Intern­orga: immer wieder ein Muss für die Fachakademie

Die Fach­aka­demie für Ernäh­rungs- und Versor­gungs­ma­nage­ment besuchte die INTERNORGA – Deutsch­lands führende Messe für Hotel­lerie, Gastro­nomie und Gemein­schafts­ver­pfle­gung – und kehrte mit zahl­rei­chen inspi­rie­renden Eindrü­cken zurück.

Beson­ders begeis­tert waren die Studie­renden von drei inno­va­tiven Restaurantkonzepten:

  • Pesa (Amsterdam): Ein edles Fisch­re­stau­rant mit Markt­hal­len­flair, in dem Gäste ihren Fisch selbst auswählen. Das Personal zele­briert Fisch mit spür­barer Leiden­schaft und steckt die Gäste mit dieser Begeis­te­rung an.
  • Pick & Cheese (London): Ein einzig­ar­tiges Konzept, bei dem Käse- und Wein­lieb­haber auf ihre Kosten kommen. Käse­köst­lich­keiten fahren – ähnlich wie Sushi in Kaiten-Restau­rants – auf einem Förder­band am Gast vorbei und können nach Belieben kombi­niert werden.
  • Neni Cate­ring: Levan­ti­ni­sche Küche wird hier in ein inter­ak­tives Cate­ring-Erlebnis verwan­delt. Alles wird frisch vor den Augen der Gäste zube­reitet – sie dürfen riechen, umrühren, probieren. Ein beson­deres High­light sind die Desserts: Der Tisch wird mit Papier­bahnen ausge­legt, auf denen die Nach­speise direkt vor den Gästen ange­richtet und anschlie­ßend gemeinsam genossen wird.

Auch bei den Drinks gab es über­ra­schende Innovationen:

  • Ball Boy Group (Berlin): Hier werden Cock­tails in kleinen Bade­wannen mit Schaum serviert oder in einem Boxhand­schuh gereicht – der Gast schlüpft mit der Hand hinein und trinkt direkt daraus.
  • Bar Paradiso (Barce­lona): Ein Cock­tail, der in einem Schädel serviert wird. Beim Öffnen erscheint ein “Gehirn” aus geliertem Joghurt – ein spek­ta­ku­läres Erlebnis.

Bewährte Speisen wurden auf krea­tive Weise neu interpretiert:

  • Pizza mal anders (Gemello, Berlin): Statt einer großen Pizza gibt es drei kleine Mini­pizzen, serviert mit einer Schere zum Teilen. Dazu passend: ein Dip für den Rand, um wirk­lich nichts verkommen zu lassen.
  • Knusp­rige Gourmet-Fries: Die Firma Lamb Weston bietet nun Pommes im Drei­kant­schnitt für extra Crunch. Zudem erleben Pommes ein Upgrade mit luxu­riösen Toppings wie Trüffel, Parmesan, Kaviar und Hummer.
  • Brezel-Bites & Over­loaded Crois­sants: Kleine Brezeln mit verschie­denen Toppings sowie Crois­sants, die mit Cremes, Früchten, Ei, Käse oder Cookies veredelt werden, liegen voll im Trend.
  • Kaffee mit Twist: Kara­mel­li­sierte Bohnen – mit Zucker und Marga­rine veredelt – sorgen für ein noch inten­si­veres Aroma.

Ein span­nender Trend ist das One-Hand-Snacking – Snacks, die so gestaltet sind, dass sie mit einer Hand gegessen werden können, während die andere das Smart­phone hält.

  • Pizza-Sand­wich (Mezzaluma, Hamburg): Eine prak­ti­sche Kombi­na­tion aus Pizza und Sand­wich für unkom­pli­zierten Genuss.
  • Sushi to go (Sushidog, London): Eine Sushirolle, die sich einfach abbeißen lässt – perfekt für den mobilen Lifestyle.

Der Besuch der INTERNORGA war einmal mehr ein voller Erfolg. Die Studie­renden waren begeis­tert von den zahl­rei­chen Inno­va­tionen und werden auch in Zukunft regel­mäßig die Messe besu­chen. Wer in der Branche up to date bleiben will, für den ist die INTERNORGA ein abso­lutes Muss!