Verdi meets Klara-Oppenheimer-Schule
Im Zeitraum März bis April besuchten Frau Bogyiova und Herr König von der Gewerkschaft Verdi mehrere Fachklassen an der Klara-Oppenheimer-Schule. Teilgenommen haben unter anderem Auszubildende aus den Bereichen Einzelhandel, Spedition, Büromanagement sowie Kurier‑, Express- und Postdienstleistungen.
Ziel des Besuchs war es, die Schülerinnen und Schüler über die Aufgaben und die Bedeutung von Gewerkschaften zu informieren und sie für Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte zu sensibilisieren. Inhaltlich standen unter anderem aktuelle Tarifverhandlungen im Mittelpunkt, deren Ablauf und Verhandlungspositionen offen diskutiert wurden. Besonders spannend: Die Teilnehmenden konnten ihre eigene Arbeitssituation während der Ausbildung reflektieren und sich mit der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt auseinandersetzen.
Ein Highlight war ein Workshop mit Rollenspielcharakter, bei dem die Jugendlichen in die Rolle von Arbeitgebern und Arbeitnehmern schlüpfen und sich mit unterschiedlichen Interessen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen auseinandersetzen konnten. Dieser Perspektivenwechsel förderte das Verständnis für beide Seiten und regte zu einem intensiven Austausch an – mit eindrucksvollen Ergebnissen, wie das Gruppenfeedback zeigte.
Der Besuch von Verdi bot somit eine praxisnahe und lebendige Ergänzung zum regulären Unterricht und stärkte das Bewusstsein der Auszubildenden für ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten in der Arbeitswelt.
Ansprechpartner
P. Döllinger, StD
Stettiner Straße 1
97072 Würzburg