Bundeswehr zu Gast an der Schule
Die Bundeswehr führte an unserer Schule in diesem Jahr zwei Aktionstage durch. Zum einen konnten unsere Schülerinnen und Schüler an sicherheitspolitischen Vorträgen zum Thema „hybride Bedrohungen“ teilnehmen. Dabei informierte ein Jugendoffizier als Referenten für Sicherheitspolitik der Bundeswehr zu aktuellen Entwicklungen z. B. Cyberattacken und Desinformationskampagnen. Dies stellte für die Teilnehmenden eine wertvolle Ergänzung ihres Unterrichts im Fach Politik und Gesellschaft dar und bot die Möglichkeit, dem Sicherheitsexperten Fragen zu stellen.
Unabhängig davon konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler beim Vortrag „Berufskundliche Information“ der Bundeswehr über die zivilen und militärischen Aufgaben und zu den Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren. Wer bisher nur den Beruf Soldatin bzw. Soldat mit der Bundeswehr verbunden hat, erhielt neben dem Einblick in die verschiedenen militärischen Einsatzgebiete in Heer, Luftwaffe und Marine auch Informationen zu zivilen Berufen in den Bereichen Verwaltung, Technik, IT und Medizin, die bei der Bundeswehr angeboten werden. Beeindruckend war auch der Infostand mit „schwerem Gerät“, den Bundeswehrfahrzeugen im Schulhof.
Ansprechpartnerin
R. Wallner, StDin
Stettiner Straße 1
97072 Würzburg
Tel. 0931 7908 100





