Bundes­wehr zu Gast an der Schule

Die Bundes­wehr führte an unserer Schule in diesem Jahr zwei Akti­ons­tage durch. Zum einen konnten unsere Schü­le­rinnen und Schüler an sicher­heits­po­li­ti­schen Vorträgen zum Thema „hybride Bedro­hungen“ teil­nehmen. Dabei infor­mierte ein Jugend­of­fi­zier als Refe­renten für Sicher­heits­po­litik der Bundes­wehr zu aktu­ellen Entwick­lungen z. B. Cyber­at­ta­cken und Desin­for­ma­ti­ons­kam­pa­gnen. Dies stellte für die Teil­neh­menden eine wert­volle Ergän­zung ihres Unter­richts im Fach Politik und Gesell­schaft dar und bot die Möglich­keit, dem Sicher­heits­experten Fragen zu stellen.

Unab­hängig davon konnten sich unsere Schü­le­rinnen und Schüler beim Vortrag „Berufs­kund­liche Infor­ma­tion“ der Bundes­wehr über die zivilen und mili­tä­ri­schen Aufgaben und zu den Karrie­re­mög­lich­keiten bei der Bundes­wehr infor­mieren. Wer bisher nur den Beruf Soldatin bzw. Soldat mit der Bundes­wehr verbunden hat, erhielt neben dem Einblick in die verschie­denen mili­tä­ri­schen Einsatz­ge­biete in Heer, Luft­waffe und Marine auch Infor­ma­tionen zu zivilen Berufen in den Berei­chen Verwal­tung, Technik, IT und Medizin, die bei der Bundes­wehr ange­boten werden. Beein­dru­ckend war auch der Info­stand mit „schwerem Gerät“, den Bundes­wehr­fahr­zeugen im Schulhof.


Ansprech­part­nerin
R. Wallner, StDin
Stet­tiner Straße 1
97072 Würzburg
Tel. 0931 7908 100