Internorga: immer wieder ein Muss für die Fachakademie
Die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement besuchte die INTERNORGA – Deutschlands führende Messe für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung – und kehrte mit zahlreichen inspirierenden Eindrücken zurück.
Besonders begeistert waren die Studierenden von drei innovativen Restaurantkonzepten:
- Pesa (Amsterdam): Ein edles Fischrestaurant mit Markthallenflair, in dem Gäste ihren Fisch selbst auswählen. Das Personal zelebriert Fisch mit spürbarer Leidenschaft und steckt die Gäste mit dieser Begeisterung an.
- Pick & Cheese (London): Ein einzigartiges Konzept, bei dem Käse- und Weinliebhaber auf ihre Kosten kommen. Käseköstlichkeiten fahren – ähnlich wie Sushi in Kaiten-Restaurants – auf einem Förderband am Gast vorbei und können nach Belieben kombiniert werden.
- Neni Catering: Levantinische Küche wird hier in ein interaktives Catering-Erlebnis verwandelt. Alles wird frisch vor den Augen der Gäste zubereitet – sie dürfen riechen, umrühren, probieren. Ein besonderes Highlight sind die Desserts: Der Tisch wird mit Papierbahnen ausgelegt, auf denen die Nachspeise direkt vor den Gästen angerichtet und anschließend gemeinsam genossen wird.
Auch bei den Drinks gab es überraschende Innovationen:
- Ball Boy Group (Berlin): Hier werden Cocktails in kleinen Badewannen mit Schaum serviert oder in einem Boxhandschuh gereicht – der Gast schlüpft mit der Hand hinein und trinkt direkt daraus.
- Bar Paradiso (Barcelona): Ein Cocktail, der in einem Schädel serviert wird. Beim Öffnen erscheint ein “Gehirn” aus geliertem Joghurt – ein spektakuläres Erlebnis.
Bewährte Speisen wurden auf kreative Weise neu interpretiert:
- Pizza mal anders (Gemello, Berlin): Statt einer großen Pizza gibt es drei kleine Minipizzen, serviert mit einer Schere zum Teilen. Dazu passend: ein Dip für den Rand, um wirklich nichts verkommen zu lassen.
- Knusprige Gourmet-Fries: Die Firma Lamb Weston bietet nun Pommes im Dreikantschnitt für extra Crunch. Zudem erleben Pommes ein Upgrade mit luxuriösen Toppings wie Trüffel, Parmesan, Kaviar und Hummer.
- Brezel-Bites & Overloaded Croissants: Kleine Brezeln mit verschiedenen Toppings sowie Croissants, die mit Cremes, Früchten, Ei, Käse oder Cookies veredelt werden, liegen voll im Trend.
- Kaffee mit Twist: Karamellisierte Bohnen – mit Zucker und Margarine veredelt – sorgen für ein noch intensiveres Aroma.
Ein spannender Trend ist das One-Hand-Snacking – Snacks, die so gestaltet sind, dass sie mit einer Hand gegessen werden können, während die andere das Smartphone hält.
- Pizza-Sandwich (Mezzaluma, Hamburg): Eine praktische Kombination aus Pizza und Sandwich für unkomplizierten Genuss.
- Sushi to go (Sushidog, London): Eine Sushirolle, die sich einfach abbeißen lässt – perfekt für den mobilen Lifestyle.
Der Besuch der INTERNORGA war einmal mehr ein voller Erfolg. Die Studierenden waren begeistert von den zahlreichen Innovationen und werden auch in Zukunft regelmäßig die Messe besuchen. Wer in der Branche up to date bleiben will, für den ist die INTERNORGA ein absolutes Muss!