Wir feiern BarCamp Nummer 7…
Ein Tag voller Wissen und Kreativität
Anfang Juni 2025 fand an der Klara-Oppenheimer-Schule das 7. BarCamp der Kaufleute für Büromanagement statt, ein Tag, der ganz im Zeichen von Wissensmanagement „Rund ums Büro“ und persönlicher Weiterentwicklung stand. Von 08:00 Uhr bis 15:50 Uhr verwandelte sich unsere Schule in einen lebendigen Ort des Austauschs und der Kreativität.
Organisiert von den Schülerinnen und Schülern der 12. Klassen im Rahmen ihrer Projektarbeit im Lernfeld 13, bot das BarCamp eine Vielzahl von Sessions. Diese reichten von Vorträgen über “Social Media: Vor- und Nachteile” bis hin zu kreativen und aktiven Workshops wie „“Growing Journey — how to find your inner Flower” oder “Fit im Büro” mit praktischen Übungen am Arbeitsplatz. Besonders spannend war die Diskussion über “Büro 2040: Wie wird sich der Arbeitsplatz entwickeln?”, die mit einer Video-Präsentation untermalt wurde. Ein weiteres Highlight war ein Escape Room in Form eines Stresstests, bei der die Stressbewältigung am Arbeitsplatz auf die Probe gestellt wurde.
Ein wichtiger Bestandteil neben den Sessions ist die Cafeteria, die wie immer als Ort für informellen Austausch diente. Die mitgebrachten Kuchen und herzhaften Stückchen waren sehr begehrt.
In diesem Jahr fand das BarCamp aufgrund einer kleineren Schülerzahl nur an einem Schultag statt, was jedoch der Qualität und Vielfalt keinen Abbruch tat. Etwa 60 Schüler und 10 Kolleginnen teilten ihr Wissen und ihre Erfahrungen.
Die Schüler*innen beschrieben den Tag als “interessant”, “abwechslungsreich” und “kreativ”. Besonders angetan waren sie vom Austausch zur künstlichen Intelligenz, bei der sie verschiedene Tools erkunden konnten, sowie vom Workshop “Den eigenen Persönlichkeitstyp finden”, der für Viele neue Erkenntnisse brachte. Ein Schüler bemerkte: “Es war spannend zu sehen, wie wir durch den Austausch über Themen wie Mobbing am Arbeitsplatz oder den Einfluss von Musik auf das menschliche Empfinden unsere Softskills verbessern konnten.”
Das BarCamp bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, wichtige Softskills wie Kommunikations- und Teamfähigkeit zu erwerben und zu verbessern. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich für das Berufsleben und wurden durch die aktive Teilnahme an den Sessions gefördert.
Im Kern eines BarCamps steht das Wissensmanagement, und auch in diesem Jahr wurde diese Tradition erfolgreich fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Kenntnisse erweitern und wertvolle Einblicke gewinnen, die sie in ihrer beruflichen Zukunft begleiten werden. Ein herzliches Dankeschön geht neben den Session-Gebern und Teilnehmern auch an die gesamte Büroabteilung, die das Organisationsteam bei der Vor- und Nachbereitung tatkräftig unterstützt.
Wir freuen uns bereits auf das nächste BarCamp und die vielen neuen Ideen, die es mit sich bringen wird.
Verantwortliche Lehrkräfte
J. Bergmann, StRin A. Büttner, OStRin T. Schmitt, StD
Stettiner Straße 1
97070 Würzburg
Tel. 0931 7908 100