11KITZ1: Kinderschutzbund zu Gast
“Ich will nicht gewickelt werden!”
Diese Situation kennen mit Sicherheit einige aus der Kindertageseinrichtung. Doch was nun? Wie reagiere ich richtig, um nicht übergriffig zu sein?
Diese und viele weitere Fragen hat sich die Klasse 11 KiTZ aus der Berufsfachschule für Kinderpflege im Fach Religion/Ethik gestellt. Im Rahmen eines Workshops vom Kinderschutzbund haben sie sich ausführlich mit dem Thema „Kinderrechte“ und „Kinderschutz“ auseinandergesetzt:
In einer kurzen Präsentation klärte die Referentin über die unterschiedlichen Arten von Gewalt gegen Kinder auf. In Gruppen wurden anschließend Plakate erstellt mit verschiedenen “brenzligen” Situationen im KiTa-Alltag. Dabei wurde eingeteilt:
- Was ist definitiv ein No-Go?
- Was sollten wir in unserer Arbeit überdenken?
- Und natürlich: Was ist für die Entwicklung der Kinder gut und förderlich?
Zusammenfassend haben die Teilnehmenden besonders eines aus dem Vormittag mitgenommen: Aufgabe des pädagogischen Fachpersonals ist es, Augen und Ohren offenzuhalten, um Gewalt an Kindern vorzubeugen. Allerdings sollte man niemanden direkt unter einen “Generalverdacht” stellen und auch sich selbst immer wieder kritisch hinterfragen.
Danke, Anja Pertler, vom Kinderschutzbund Würzburg für den interessanten und informativen Workshop!
Ansprechpartnerinnen
T. Hetterich, StRin
L. König 11Kitz