NEU bei uns: Ausbildung KiPrax
Nächste Infoveranstaltung:
wann: 08.05.2025 18:00 Uhr
wo: Königsberger Straße 46, Raum 010 oder online per Teams.
wann: 08.05.2025 18:00 Uhr
wo: Königsberger Straße 46, Raum 010 oder online per Teams.
Ausbildung KiPrax (Berufsfachschule für Kinderpflege)
Was ist neu?
Willst du mit Kindern arbeiten und von Beginn an intensiv in die Praxis eintauchen?
Neben der klassischen Ausbildung mit einem Tag in der Kindertageseinrichtung gibt es ab Schuljahr 2025/26 die Variante „KiPrax“. Dabei verbringst du doppelt so viel Zeit mit der praktischen Arbeit in der Kindertageseinrichtung. So kannst du noch besser die erlernten Inhalte aus der Schule in der Praxis erproben.
Starte deinen Weg in eine praxisorientierte, zweijährige Ausbildung mit Vergütung.
Das sind die Facts:
Wer hilft dir bei Fragen weiter?
Weitere Informationen findest du auch auf unserem Flyer.
Ausbildung Vollzeit (Berufsfachschule für Kinderpflege)
Kinderpfleger:innen unterstützen Erzieher:innen und andere pädagogische Fachkräfte ebenso wie Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kindern.
Sie arbeiten vorwiegend in Kindergärten, ‑krippen, ‑horten und ‑heimen.
Darüber hinaus sind sie in Privathaushalten tätig. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten finden sie in Heimen für werdende oder junge Mütter sowie in Kinderkliniken.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ausbildung Teilzeit (Berufsfachschule für Kinderpflege)
Wir bieten die Ausbildung zu “Staatlich geprüften Kinderpfleger:innen” auch in Teilzeit an.
Für wen ist diese Ausbildungsform gedacht?
Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Wie lange dauert die Ausbildung?
Wann findet der Unterricht statt?
Welche Fächer werden unterrichtet?
Welche Fächer werden geprüft?
Welche Abschlüsse können Sie erreichen?
Wo können Sie im Anschluss an die Ausbildung arbeiten?
Wie können Sie sich in Anschluss an die Ausbildung weiterbilden?
Der Abschluss berechtigt zur
Wer hilft mir bei weiteren Fragen?
Wo bekomme ich weitere Unterstützung?
Wo und wie können Sie sich anmelden?
Was sollten Sie zur Anmeldung mitbringen?
Meldung freier Stellen und potentieller Bewerberinnen und Bewerber
Hier können Sie freie Stellen und potentielle Bewerberinnen und Bewerber melden.
Kooperationsvereinbarung
Hier finden Sie die Kooperationsvereinbarung über die Durchführung des integrierten Praxisanteils im Schulversuch “Kinderpflegeausbildung mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax)”.
Anmeldeformulare
Hier findest du Anmeldeformularen für
Anmeldeunterlagen – sofern möglich – per E‑Mail an info@klara-oppenheimer-schule.de schicken.
Auch eine Anmeldung in Papierform ist möglich, wir bitten aus Gründen des Umweltschutzes, die Anmeldeunterlagen ohne Plastikmappen zu senden!
Mögliche Kooperationseinrichtungen (betrifft nur KiPrax)
Hier findest du eine Liste von Kooperationspartnereinrichtungen, die die Ausbildung in KiPrax anbieten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Liste ist nur dann wichtig, wenn du deine Ausbildung in KiPrax machen möchtest.
Hier findest du alle wesentlichen Informationen auf unserem Flyer zum Ausdrucken zusammengefasst: